Cookie-Richtlinie
Transparenz bei der Datenverwendung auf alorinthavesqu.com
Was sind Tracking-Technologien und wie funktionieren sie?
Bei alorinthavesqu verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Diese kleinen Datendateien, die allgemein als Cookies bekannt sind, werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Sie bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen und Ihre Präferenzen zu speichern.
Neben traditionellen Cookies nutzen wir auch modernere Technologien wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags. Diese Technologien arbeiten zusammen, um eine nahtlose und personalisierte Erfahrung auf unserer Finanzplattform zu gewährleisten. Jede Technologie hat dabei spezifische Eigenschaften und Anwendungsbereiche, die verschiedene Aspekte Ihrer Interaktion mit alorinthavesqu.com unterstützen.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen die sichere Anmeldung, den Schutz vor Betrug und die ordnungsgemäße Darstellung der Seiteninhalte. Ohne diese Cookies können bestimmte Funktionen nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden.
Funktionale Cookies
Diese Tracking-Elemente speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie beispielsweise die gewählte Sprache, Währungsanzeigen oder personalisierte Dashboard-Konfigurationen. Sie verbessern die Benutzerfreundlichkeit erheblich, indem sie Ihre individuellen Vorlieben berücksichtigen.
Analytische Tracking-Tools
Wir verwenden diese Technologien, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Daten helfen uns dabei, Schwachstellen zu identifizieren, beliebte Inhalte zu erkennen und die Gesamtleistung unserer Plattform kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese werden eingesetzt, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu präsentieren. Sie verfolgen Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg und erstellen ein Profil Ihrer Interessen, um maßgeschneiderte Finanzinformationen und Bildungsangebote anzuzeigen.
Wie Tracking Ihr Nutzererlebnis verbessert
Die von uns verwendeten Tracking-Technologien tragen wesentlich zur Verbesserung Ihrer Erfahrung bei. Wenn Sie beispielsweise unsere Lernprogramme für Finanzanalysen nutzen, speichern wir Ihren Fortschritt, sodass Sie genau dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben. Dies ist besonders wertvoll bei unseren umfangreichen Kursen zur Wettbewerbsanalyse.
Ein weiterer Vorteil zeigt sich in der Personalisierung Ihres Dashboards. Basierend auf Ihren bisherigen Aktivitäten können wir relevante Marktdaten, Analysewerkzeuge und Bildungsinhalte priorisieren. Wenn Sie sich häufig über bestimmte Branchen informieren, werden entsprechende Updates und Insights prominenter angezeigt.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Verschiedene Tracking-Technologien haben unterschiedliche Lebensdauern. Session-Cookies werden automatisch gelöcht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während dauerhafte Cookies für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben. Die meisten unserer funktionalen Cookies haben eine Lebensdauer von 12 Monaten, analytische Cookies werden in der Regel nach 24 Monaten automatisch entfernt.
Für Marketing-Zwecke gesammelte Daten werden maximal 36 Monate gespeichert, es sei denn, Sie widerrufen Ihre Einwilligung früher. Sicherheitsrelevante Cookies können eine kürzere Lebensdauer haben und werden häufig bei jeder Anmeldung erneuert, um optimalen Schutz zu gewährleisten.
Verwaltung Ihrer Cookie-Präferenzen
Sie haben vollständige Kontrolle über die auf unserem Portal verwendeten Tracking-Technologien. In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies blockieren, bereits gespeicherte löschen oder Benachrichtigungen aktivieren, bevor neue Cookies gesetzt werden. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Moderne Browser bieten auch erweiterte Datenschutzoptionen wie den "Do Not Track"-Modus oder spezielle Einstellungen für Drittanbieter-Cookies. Diese Funktionen geben Ihnen noch mehr Flexibilität bei der Kontrolle Ihrer Online-Privatsphäre. Darüber hinaus können Sie in Ihrem alorinthavesqu-Konto spezifische Präferenzen für Marketing-Communications und personalisierte Inhalte festlegen.
Drittanbieter-Integration und externe Services
Unsere Plattform integriert verschiedene externe Dienste, die ihre eigenen Tracking-Mechanismen verwenden. Dazu gehören Analysedienste, die uns helfen, die Nutzung unserer Website zu verstehen, sowie spezialisierte Finanztools, die Echtzeitdaten und erweiterte Analysefunktionen bereitstellen. Diese Partner unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.
Wenn Sie externe Inhalte wie eingebettete Charts oder interaktive Tools nutzen, können zusätzliche Cookies von diesen Anbietern gesetzt werden. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten und transparent über ihre Datenverwendung informieren.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten und der verwendeten Tracking-Technologien. Sie können jederzeit eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten anfordern, Korrekturen verlangen oder die vollständige Löschung Ihrer Daten beantragen.
Zusätzlich können Sie der Verwendung Ihrer Daten für Marketingzwecke widersprechen oder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen. Diese Entscheidungen können Sie über Ihr Nutzerkonto verwalten oder durch Kontaktaufnahme mit unserem Datenschutzteam treffen. Alle Änderungen werden umgehend implementiert und wirken sich auf zukünftige Datenverarbeitungsaktivitäten aus.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Kontaktieren Sie unser Datenschutzteam
E-Mail: info@alorinthavesqu.com
Telefon: +49237120429
Adresse: Bahnhofstraße 64, 85604 Zorneding, Deutschland
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Diese Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.